Als langjährige WooCommerce Agentur realisieren wir praxisorientierte und professionelle Onlineshops auf Basis von WordPress. Von einfachen Lösungen für kleine Shops bis hin zu hochkomplexen, groß angelegten Onlineshops durften wir in den vergangenen Jahren in den verschiedensten Branchen Unternehmen bei Ihrer Verkaufsstrategie im Internet unterstützen — mit WooCommerce.
Der Erfolg beim Verkauf von Produkten im Internet steht und fällt mit dem Onlineshop — schließlich findet über diesen Weg das „Verkaufsgespräch“ mit Ihren Kunden statt. Beginnend bei der Wahl der passenden Shop-Software, über Planung, Konzept und Umsetzung bis hin zur Analyse und Optimierung spielen viele wesentliche, erfolgsentscheidende Faktoren eine große Rolle.
Steht der neue WooCommerce Onlineshop erst einmal, beginnt die eigentliche Arbeit. Wir sorgen dafür, dass Ihre Shop Plattform der deutschen Rechtsprechung entspricht und stets optimal gegen Hacker-Angriffe geschützt ist. Durch die Optimierung der Ladezeiten und der Usability-Verbesserung helfen wir Ihnen zudem dabei, Ihren Umsatz nachhaltig zu steigern.
Datenschutz, Datensicherheit und Rechtssicherheit sind in Deutschland ein großes Thema — vor allen Dingen für Onlineshops. Das betrifft selbstverständlich auch Shops auf WordPress-Basis. Als WooCommerce Agentur sorgen wir dafür, dass das Plugin in seiner für den US-amerikanischen Markt vorgesehenen Ursprungsform fit für den deutschsprachigen Raum wird. Unerwünschte Abmahnungen bleiben damit aus.
Wer in Deutschland einen Shop betreiben möchte, den erwarten unabhängig von den verkauften Produkten jede Menge Regeln und Vorschriften. Nebst den üblichen Rechtstexten wie AGB und Widerrufsbelehrung müssen nämlich auch gewisse Darstellungen bezüglich Versandkosten, Preis und Mehrwertsteuer eingehalten werden. Und damit nicht genug. Auch im Bestellprozess müssen einige Pflichten erfüllt werden, wie beispielsweise ein rechtlich korrektes Wording für den Bestellen-Button.
In einigen Branchen erwarten Shop-Betreiber zudem weitere Vorschriften. Beispielsweise Shops für nicht jugendfreie Produkte wie Alkohol oder Tabak müssen zusätzliche Auflagen erfüllen, um keinen kostspieligen Abmahnungen zum Opfer zu fallen. Aber auch im medizinischen Bereich oder in der Lebensmittelindustrie erfordert es einige Vorkehrungen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung mit den verschiedensten Onlineshops.
WooCommerce – das Shop-Plugin für WordPress
Der Begriff WooCommerce fällt in Verbindung mit Webseiten und Onlineshops relativ häufig. Was ist aber WooCommerce überhaupt, wozu dient es und wann sollte man es verwenden?
Prinzipiell handelt es sich bei WooCommerce um eine Shop-Software. Das System gibt es allerdings nicht als alleinstehende Software. WooCommerce ist eine Erweiterung für das mächtige Content Management System WordPress und somit nur ein Baustein, der WordPress in einen vollwertigen Onlineshop verwandelt. Dieser Aufbau bietet sehr viele Vorteile. Unter anderem haben Sie mit WordPress eine sehr gute Möglichkeit Ihre Produkte elegant in Szene zu setzen (z.B. über einen Blog), während Sie auf der anderen Seite über WooCommerce die Produkte direkt und ohne große Umwege vertreiben können.
Einigen Statistiken zufolge ist WooCommerce das erfolgreichste eCommerce-System weltweit. Ca. 28 Prozent aller Online-Shops basieren inzwischen auf dem beliebten Plugin. Insgesamt ergibt das eine Anzahl von über einer Million Webseiten.
Unterstützung für die rechtlichen Rahmenbedingungen
Da WooCommerce weltweit für alle möglichen Produkte genutzt wird, gibt es für nahezu jedes Land auf dem Globus die korrekten rechtlichen Rahmenbedingungen. Für Shop-Betreiber in Deutschland ist zum Beispiel das GPLv3-lizenzierte Plugin „WooCommerce Germanized“ empfehlenswert. Damit werden sämtliche deutsche Rechtsgrundlagen eingehalten, sodass dem Betrieb hierzulande nichts im Wege steht.
Egal was Sie verkaufen: WooCommerce macht es Ihnen einfach
Sie können mit WooCommerce nicht nur physische Ware verkaufen. Dank einer Vielzahl an Funktionen können zum Beispiel auch digitale Inhalte wie PDFs, Fotos oder ähnliches über den Onlineshop ganz einfach vertrieben werden. Sobald der geforderte Betrag über die zahlreichen Zahlungsmöglichkeiten eingegangen ist, wird der entsprechende Versand veranlasst. Natürlich vorausgesetzt, es liegt noch ein Exemplar vor.
Möchten Sie gewisse Produkte in ein Land nicht versenden, weil es die Gesetzgebung derer Länder nicht gestattet oder zu hohe Kosten für den Versand auf Sie zukommen, so könne Sie dieses Land ganz einfach ausschließen. Das gilt auch für die Berechnung der Steuern. Aufgrund von Geo-Location-Services lässt sich der Aufenthalts- und Bestellungsort des Kunden bestimmen, sodass die richtigen Steuersätze vollkommen automatisch berechnet werden.
Immer auf dem aktuellsten Stand dank mobiler Anwendungen
Sie starten gerade erst mit Ihrem Business durch oder möchten über alles die Kontrolle behalten? WooCommerce gibt Ihnen die Möglichkeit sämtliche Bereiche und Aspekte vollkommen zu kontrollieren. Ob Sie im Büro vor dem PC sitzen oder gerade mit dem Smartphone in einem Café um die Ecke die jüngsten Bestellungen checken, ist dank mobiler Anwendungen vollkommen egal. So behalten Sie ständig den Überblick, können den Lagerbestand prüfen, für Nachschub sorgen oder diverse Kundenfragen zu den Bestellungen beantworten.
Die gewonnenen Daten gehören Ihnen und sind sicher
Viele Onlineshop-Systeme bieten zwar günstige Tarife an und wickeln zum Beispiel den Einkauf oder den Versand vollkommen für Sie ab, allerdings zu einem teuren Preis. Oftmals treten Sie nämlich mit solchen Vertriebssystemen die Besitzrechte an den gewonnen Kundendaten ab. Rein rechtlich gesehen sind das dann nicht mehr Ihre Kunden. Das ist natürlich unfair, denn schließlich haben Sie ein geniales Produkt und den Kunden von diesem überzeugt. Hier bietet WooCommerce ebenfalls sehr große Vorteile im Vergleich zu den Konkurrenten, denn sämtliche Daten, die Sie erheben, gehören tatsächlich Ihnen. Diese können Sie dann für Marketing-Strategien, Auswertungen oder ähnliches verwenden.
Damit nicht Dritte an diese Daten kommen, werden diese geschützt sowie verschlüsselt abgespeichert. Sämtliche Maßnahmen sind auf dem aktuellsten Stand und entsprechen den Best Practices der Sicherheitsexperten. Das ist nicht nur im Sinne von Ihnen, sondern auch Ihrer Kunden, denn Privatsphäre ist im Internet so wichtig wie noch nie zuvor.
Vorteile von WooCommerce auf einen Blick
Die enorme Verbreitung von WooCommerce ist nicht nur ein Garant für die einwandfreie Funktionalität und Flexibilität des Plugins, sondern garantiert zusätzlich noch einen guten Support. Sowohl die Entwickler als auch die Community sind sehr aktiv und arbeiten ständig an diversen Verbesserungen. Darüber hinaus ist die Community bei eventuellen Problemen mit dem Shop sehr hilfsbereit.
Aufwändige Shopsysteme sind oftmals schwer abzubilden und kosten viel Geld. WooCommerce ist allerdings vollkommen kostenlos und darüber hinaus auch noch unglaublich flexibel. Durch die enorm hohe Verbreitung können viele Entwickler und Agenturen damit etwas anfangen, sodass eine spätere Wartung ebenfalls kein Problem darstellt.
Dank zusätzlicher Plugins beziehungsweise dem modularen Aufbau von WooCommerce lassen sich jederzeit zusätzliche Funktionen nachreichen, sodass das Shopsystem für jeden Einsatzzweck geeignet ist. Ein Grund dafür ist die OpenSource-Politik der Entwickler. Da der gesamte Quellcode für jedermann offen liegt, gibt es eine Vielzahl an zusätzlichen Erweiterungen, mit denen sich Ihr Onlineshop aufbohren lässt. Die Anpassbarkeit geht allerdings über die Funktionalität hinaus, denn auch das optische Erscheinungsbild lässt sich mittels fertigen oder individuell entwickelten Themes beeinflussen.
Zu guter Letzt stellt einer der großen Vorteile von WooCommerce der Bereich Suchmaschinenoptimierung dar. Viele Shopsysteme vertrauen darauf, dass Ihre Kunden bereits wissen, dass Sie einen Shop besitzen und welche Produkte Sie verkaufen. Aufgrund der WordPress-Basis bietet das Shopsystem viele Möglichkeiten im Hinblick auf SEO. Denn was nutzt Ihnen ein toller Onlineshop, wenn Sie niemand findet und Ihre Produkte kauft?
Sie haben noch Fragen zu WooCommerce oder möchten wissen, wie Sie das System für Ihr Unternehmen nutzen können? Zögern Sie nicht und treten Sie mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie gerne.